- Marktzutrittsschranken
- ⇡ Markteintrittsschranken.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Marktzutrittsschranken — Marktschranken (Marktbarrieren) hindern Konkurrenten am Marktein bzw. austritt. Sie stellen Wettbewerbsvorteile für bereits im Markt aktive Unternehmen dar, da sie potenzielle neue Konkurrenten vom Marktzutritt abhalten. Kritiker wenden ein, dass … Deutsch Wikipedia
Markteintrittsschranken — Marktzutrittsschranken; Nachteile eines neu auf einen Markt eintretenden Unternehmens gegenüber den auf diesem Markt befindlichen Anbietern. Formen: (1) Absolute Kostenvorteile z.B. aufgrund eines Know how Vorsprungs; (2) Betriebsgrößenvorteile… … Lexikon der Economics
Marktphasen — Marktphasen, Entwicklungsstufen eines Marktes, die seine Struktur und das Verhalten der Marktteilnehmer beeinflussen und die die langfristige Dynamik von Märkten beschreiben und erklären. Nach Ernst Heuß (* 1922) durchläuft ein Markt von seiner … Universal-Lexikon
potenzieller Wettbewerb — 1. Begriff: Der p.W. stellt darauf ab, dass das wettbewerbliche Verhalten von Unternehmen nicht nur durch die Existenz tatsächlicher Konkurrenten auf dem ⇡ relevanten Markt beeinflusst wird, sondern auch durch einen möglichen Markteintritt… … Lexikon der Economics
wirksamer Wettbewerb — funktionsfähiger Wettbewerb, Effective Competition, Workable Competition. Der für den Wettbewerbsprozess ⇡ relevante Markt ist in sachlicher, räumlicher und zeitlicher Hinsicht abzugrenzen (Marktabgrenzung), da für den Preisbildungs und… … Lexikon der Economics
Austrittsbarriere — Marktschranken (Marktbarrieren) hindern Konkurrenten am Marktein bzw. austritt. Sie stellen Wettbewerbsvorteile für bereits im Markt aktive Unternehmen dar, da sie potenzielle neue Konkurrenten vom Marktzutritt abhalten. Kritiker wenden ein, dass … Deutsch Wikipedia
Chinesisches Antimonopolgesetz — Das chinesische Antimonopolgesetz (auf Chinesisch 反垄断法) wurde am 30. August 2007 vom ständigen Ausschuss des chinesischen Parlaments (全国人民代表大会常务委员会) erlassen und wird am 1. August 2008 in Kraft treten. Es ist das erste Kartellgesetz im Reich der… … Deutsch Wikipedia
Eintrittsbarriere — Marktschranken (Marktbarrieren) hindern Konkurrenten am Marktein bzw. austritt. Sie stellen Wettbewerbsvorteile für bereits im Markt aktive Unternehmen dar, da sie potenzielle neue Konkurrenten vom Marktzutritt abhalten. Kritiker wenden ein, dass … Deutsch Wikipedia
Marktaustrittsbarriere — Marktschranken (Marktbarrieren) hindern Konkurrenten am Marktein bzw. austritt. Sie stellen Wettbewerbsvorteile für bereits im Markt aktive Unternehmen dar, da sie potenzielle neue Konkurrenten vom Marktzutritt abhalten. Kritiker wenden ein, dass … Deutsch Wikipedia
Marktaustrittsbarrieren — Marktschranken (Marktbarrieren) hindern Konkurrenten am Marktein bzw. austritt. Sie stellen Wettbewerbsvorteile für bereits im Markt aktive Unternehmen dar, da sie potenzielle neue Konkurrenten vom Marktzutritt abhalten. Kritiker wenden ein, dass … Deutsch Wikipedia